auf meiner Webseite. Die hier folgenden Informationen sind für alle Schüler, Jugendliche, Studierende und andere junge Erwachsene gedacht, die wegen ihrer seelischen Probleme eine Beratung oder Hilfe suchen. Ich bin approbierte Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapeutin (KJP), also eine Art von Psychologin mit einer Ausbildung zur psychotherapeutischen Behandlung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Bei Beginn der Behandlung darf, wegen gesetzlicher Bestimmungen, das 21. Lebensjahres noch nicht vollendet worden sein. Wer als Erwachsener im Alter von über 21 Jahren in Hannover nach einer Psychotherapie sucht, kann weitere Informationen hier finden.
Bei Problemen wie z.B. bei Angst, Zwängen, Depression, Mobbing, Arbeitsstörungen oder Burnout kann ich als Hilfe eine Jugendtherapie in Form der
tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie anbieten. Das ist eine Alternative zur Verhaltenstherapie. Die Kosten dafür werden komplett von der Krankenkasse übernommen. Bei Schwierigkeiten,
Problemen und Konflikten in Partnerschaften oder Familien ist auch eine systemische Paar- und Familientherapie bei mir möglich.
Wer Interesse an einer Beratung hat oder eine Therapie sucht, sollte immer zunächst in meiner Telefonsprechzeit
persönlichen Kontakt mit mir aufnehmen. Ich kann leider keine offene Sprechstunde anbieten, sondern nur fest verabredete Termine. Die Vereinbarung von
Terminen per E-Mail ist leider nicht möglich.
Die Praxisräume liegen in Kleefeld (Heideviertel) in Hannover und sind auch aus Stadtteilen wie Kirchrode, Linden, List oder Südstadt mit dem
öffentlichen Nahverkehr sehr gut zu erreichen. Durch die nahe gelegene S-Bahn-Station (Karl-Wiechert-Allee) besteht auch zu Orten in der Region Hannover wie z.B. Celle, Burgdorf, Lehrte und nach
Hildesheim eine sehr gute Verkehrsverbindung.
Die Informationen auf dieser Webseite können und sollen auf gar keinen Fall einen persönlichen Besuch bei einem Psychologen oder Arzt ersetzen. Bei ernsten Problemen, persönlichen Krisen und schwierigen Lebenssituationen sollte deshalb immer eine Psychotherapeutin oder ein Arzt persönlich aufgesucht werden. Weil ich meine Praxis als Bestellpraxis führe und Termine nur nach telefonischer Vereinbarung möglich sind, kann ich bei dringenden seelischen Notfällen und in ganz akuten Krisen leider nicht weiter helfen. Wenden Sie sich bitte in solchen ganz akuten Krisensituationen an den Hausarzt oder an den Notdienst (116117) bzw. den Rettungsdienst (112).
|
|